Das Bestehende weiterentwickeln

Geschäftsführerwechsel bei der Jena-Optronik GmbH: Unser Geschäftsführer Dietmar Ratzsch übergibt seine große Verantwortung in der Jena-Optronik GmbH in neue Hände. Herr Peter Kapell übernahm die Leitung des Thüringer Raumfahrtunternehmens zum 01. Oktober 2019.

 

„Die Faszination Raumfahrt begann für mich vor 50 Jahren als der erste Mensch auf dem Mond stand. Seit dem begleiten mich das Thema und die Branche. Die letzten 17 Jahre durfte ich als Geschäftsführer Raumfahrt aus Jena entwickeln, leiten und lenken. Dafür bin ich sehr dankbar. Nun werde ich mit dem Ruhestand einen neuen Lebensabschnitt beginnen. Ich bedanke mich bei Ihnen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und freue mich, dass wir mit Peter Kapell einen erfahrenen Raumfahrer für unser Unternehmen gewinnen konnten“, Dietmar Ratzsch.

 

„Seit 20 Jahren bin ich in der Luft- und Raumfahrtindustrie tätig. Ich freue mich auf die neue Herausforderung in der Lichtstadt Jena und darauf, mit Ihnen und dem Team der Jena-Optronik neue Horizonte zu entdecken. Vertrauen und Qualität sind die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Mit innovativen Produkten können wir zielgerichtet in die Zukunft steuern und den Standort stärken“, Peter Kapell (links im Bild).

 

Zurück

„SIGI“ des deutschen New Space Start-Ups Reflex Aerospace mit zwei Jena-Optronik Sternsensoren ins All gestartet

Mit seiner neuen anpassungsfähigen OmniFlex-Plattform, die in der Lage ist, in kürzester Zeit Hochleistungssatelliten für eine Vielzahl anspruchsvoller Raumfahrtanwendungen zu liefern, treibt Reflex Aerospace die Kommerzialisierung der Raumfahrt im niedrigen Erdorbit (LEO) voran.

Weiterlesen

Ein Asteroid wartet nicht

Raumsonde HERA der Europäischen Raumfahrtagentur ESA erfolgreich ins All gestartet.
Mit an Bord: „Asteroid Framing Camera” der Jena-Optronik.

Weiterlesen

Alle News-Beiträge

"Tag der Raumfahrt" am 28. & 29. März 2025

Am Freitag, 28., und Samstag, 29. März 2025, öffnen viele Raumfahrtstandorte – Unternehmen, Forschungsinstitute, Planetarien etc. – ihre Tore oder bieten Aktionen zum Mitmachen an. Fast überall in Deutschland gibt es inzwischen Raumfahrt, auch – und vor allem verbunden mit einer langen Tradition – in Jena!  An den beiden Tagen präsentieren wir das Thema „Raumfahrt aus Jena“ in Kooperation mit der Ernst-Abbe-Bücherei in den Räumen der EAB im Stadtzentrum (Engelplatz 2, 07743 Jena).

Weiterlesen

Asteroidenmission Hera: Unsere Kamera hat Bilder von Mars und seinem Mond Deimos aufgenommen

Die Aufnahmen unserer Asteroid Framing Camera zeigen nicht nur den Mars, sondern auch einen seiner Monde (Deimos). Die Bilder wurden während des Vorbeiflugs am roten Planeten am 12. März 2025 aus ca. 1000km Entfernung bei einer Relativgeschwindigkeit zum Mars von 9 Metern pro Sekunde aufgenommen.

Weiterlesen

Alle Blog-Beiträge

Raumfahrt hautnah erleben: Schülerpraktika, Seminarfacharbeiten und Exkursionen

Wir als #teamspace möchten unsere Leidenschaft und Faszination für die Raumfahrt auch den vielen jungen Raumfahrer:innen näherbringen.

Weiterlesen

Terra X History mit Weltraumtechnik aus Jena

Eines unserer Jahreshighlights 2023 war die Ausstrahlung der Sendung Terra X History „Erfolgsakte Ost – Was die DDR überlebte“. Die Dokumentation gibt Einblicke in verschiedene Erfolgsgeschichten: Von Backmischungen aus Halle, dem Sandmännchen bis zur Weltraumtechnik aus Jena.

Weiterlesen

Alle Wissensplattform-Beiträge

Events

  • SmallSat Conference 2025, Salt Lake City, Utah, USA
    11.-13. August 2025
  • Paris Air Show, LeBourget, Paris, Frankreich
    16.-22. Juni 2025
  • SmallSat Europe 2025, Amsterdam, Niederlande
    27.-28. Mai 2025