Einblick: Delegationsreise mit Ministerpräsident Ramelow in die Niederlande

"Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow führte vom 5. bis 7. September 2018 eine Delegationsreise in die Niederlande an. Mit dabei waren Parlamentarier aus Thüringen und ausgewählte Wirtschaftsvertreter – so durften auch unser Geschäftsführer Dietmar Ratzsch und ich den Ministerpräsidenten begleiten.

 

Im Rahmen des Besuchsprogrammes der Delegation stand auch eine Visite bei Airbus DS Netherlands auf dem Programm. Der Ministerpräsident überzeugte sich bei einem Rundgang von den technischen Spitzenleistungen, die der Raumfahrtbereich innerhalb von Airbus erbringt. Auf dem Foto sieht man ihn hier zusammen mit der Geschäftsleitung von Airbus DS NL, zwei begleitenden Parlamentariern und uns Jena-Optronik-Raumfahrern Teilnehmern im Reinraum. Im Hintergrund ist das in der Endmontage befindliche Fotovoltaik-Modul für die „Europa Clipper“ Mission der NASA zu sehen."

 

Hans Knut Raue, Vertriebsleiter Jena-Optronik GmbH

 

 

Bild: Airbus DS NL

 

Eine Hintergrundreportage des Mitteldeutschen Rundfunks zur Reise finden Sie hier: "Ingenieurskunst, Bach und Bauhaus"

Zurück

Europas neuer Wettersatellit „MetOp SG A1“ mit Raumfahrt Optik und Elektronik der Jena-Optronik erfolgreich ins All gestartet

Als Teil einer neuen Generation moderner Wettersatelliten hat MetOp-SG A1 am 13. August 2025 seine Reise ins All angetreten und wird zukünftig rund um die Uhr Daten über die Atmosphäre, die Weltmeere und die Erdoberfläche sammeln. Ziel ist es, Wettervorhersagen noch zuverlässiger zu machen und den Klimawandel besser zu verstehen.

Weiterlesen

Meilenstein für den Klimaschutz: Sentinel-4 mit Raumfahrt Optik und Elektronik der Jena-Optronik erfolgreich ins All gestartet

COPERNICUS ist die weltweit größte, raumfahrtbasierte Umweltmission – das Team der Jena-Optronik ist stolz darauf, diese mit Innovationen „Made in Jena“ unterstützen zu können.

Weiterlesen

Alle News-Beiträge

Von Thüringen ins Weltall

Innovation aus dem grünen Herzen Deutschlands: Sternsensor ASTRO CL der Jena-Optronik für den Bundeskanzler bei der MPK-Ost.

Weiterlesen

Auszeichnung durch die NASA für unseren Beitrag zu Artemis I

Am 3. September 2025 durften wir eine ganz besondere Ehrung entgegennehmen: Die NASA hat unser Unternehmen für den Beitrag zu Artemis I ausgezeichnet. Auf dem ersten Orion-Raumschiff, das im November 2022 erfolgreich den Mond umrundete, flogen gleich zwei unserer Sternsensoren vom Typ ASTRO APS mit.

Weiterlesen

Alle Blog-Beiträge

Hörtipp: Deutschlandfunk "Hintergrund"

Der Beitrag "All ohne Regeln - Wirtschaftsinteressen im Weltraum" von Caspar Dohmen für den Deutschlandfunk im Format "Hintergrund" beleuchtet auch unsere Sichtweise und gibt einen Einblick in unsere Arbeit.

Weiterlesen

Raumfahrt hautnah erleben: Schülerpraktika, Seminarfacharbeiten und Exkursionen

Wir als #teamspace möchten unsere Leidenschaft und Faszination für die Raumfahrt auch den vielen jungen Raumfahrer:innen näherbringen.

Weiterlesen

Alle Wissensplattform-Beiträge

Events

  • Space Tech Expo Europe, Bremen
    18.-20. November 2025