"Faces" Ausstellung eines Raumfahrers

Jeder Mensch ist einzigartig, jedes Leben individuell und jeder Moment in dem ein Mensch uns sein Gesicht zeigt, erzählt uns eine Geschichte. Dabei ist es egal, ob es die Geschichte seines Lebens ist oder eine Fiktion. Egal ob als Schnappschuss, schlichtes Abbild oder effektvolle Inszenierung, die Portrait-Fotografie bietet unzählige Möglichkeiten sich kreativ auszurücken und dem Betrachter ein Gefühl zu vermitteln, zum Denken anzuregen oder eine Botschaft mitzuteilen.

 

In den vergangenen Jahren als leidenschaftlicher Fotograf befasste sich Florian Brill mit verschiedenen Formen und Wegen diese Eigenschaften der Portraits zu erkunden und für sich als Ausdrucksform zu nutzen. Dabei entstanden die Aufnahmen sowohl von Freunden und Bekannten im Rahmen kleiner kreativer Projekte als auch spontan von Fremden auf diversen Reisen.

 

Ein Querschnitt durch seine Arbeiten ist nun bei uns zu sehen, um die Betrachter für einen Moment mitzunehmen, dem Arbeitsalltag zu entreißen und zu inspirieren.

 

Kontaktmöglichkeiten und weitere Arbeiten sind über die folgenden Wege zu finden:

www.fb.com/florianbrillfotografie

www.instagram.com/florianbrillfotografie

 

Zurück

Heinrich-Hertz-Satellitenmission mit Sternsensoren aus Jena ins All gestartet

Zwei Sensoren vom Typ ASTRO APS der Jena-Optronik GmbH ermöglichen die Lageermittlung dieses von der OHB System AG gebauten geostationären Kommunikationssatelliten.

Weiterlesen

Wegbereiter: Jena-Optronik Sternsensor von Airbus OneWeb Satellites ausgewählt

Die Jena-Optronik GmbH ist stolz darauf, den ASTRO CL Sternsensor für die ARROW-Kleinsatellitenfamilie an den Satellitenhersteller Airbus OneWeb Satellites zu liefern.

Weiterlesen

Alle News-Beiträge

#teamspace beim Stadtradeln Jena

"Aus dem Weltall für die Erde" ist unser Motto. Auch in diesem Jahr sind die Raumfahrer*innen der Jena-Optronik wieder für die Umwelt auf dem Rad unterwegs.

Weiterlesen

Mit dem Sternsensor zum Bundespräsdienten

"Raumfahrt aus Jena" an einem ganz besonderen Ort: Am 08. September 2023 zu Gast beim Bürgerfest des Bundespräsidenten m Schloß Bellevue.

Weiterlesen

Alle Blog-Beiträge

Kostenfreies Unterrichtsmaterial zur Luft- und Raumfahrt

In Kooperation des DLR mit Klett MINT wurde Materialien für die Sekundarstufe I sowie Experimente für die Klassen 3 bis 6 entwickelt.

Weiterlesen

We are Artemis

Am 16. November 2022 wurde Raumfahrtgeschichte geschrieben: Dabei war der Satz „Orion is flying free“ einer der schönsten Kommentare bei der Live-Übertragung des Starts von Artemis I.

Weiterlesen

Alle Wissensplattform-Beiträge

Termine

  • 01.-07. Februar 2024
    AAS GN&C Conference, Breckenridge, CO, USA
  • 14. bis 16. November 2023
    Space Tech Expo, Bremen