"Komplexe Daten nutzbar machen"

"Mit der Firma FLYACTS aus Jena haben wir unsere erste WebAPP realisiert. In einer Case Study wird unsere Lösung  "support me anywhere" vorgestellt: "Reisemedizinische Beratung für die Hosentasche"

 

Der Text gibt einen spannenden Einblick in die technische Realisierung und die vorhandenen Features:

Der Nutzer kann eigene Reiseprofile anlegen, verwalten und mithilfe Checklisten seine Reise optimal vorbereiten. Im Bereich „Mein Profil“ können u.a. Notfallkontakte, Hinweise zu Medikamente, Blutgruppe sowie Impfstatus hinterlegt werden und er/sie hat damit auf Reisen alle Daten für den Fall der Fälle parat. Eben diese Vielzahl von zur Verfügung gestellten Informationen macht es notwendig, sich für die Nutzung der APP zu registrieren. Das Thema Datenschutz ist uns hier wichtig!

 

Wir sind glücklich über die gelungene Umsetzung unserer Idee und hoffen, dass wir mit unserer ersten App Reisende unterstützen können. Besonders freuen wir uns, dass die Entwicklung mit Partnern aus Jena realisiert werden konnte. Vielen Dank an FLYACTS für den Einblick und vor allem die Zusammenarbeit im Projekt!

 

Ein großes Danke an dieser Stelle auch an das großartige Jena-Optronik Team und unsere externe Beraterin Dr. Katharina von Knop."

 

Annett Feige, Projektleiterin "support me anywhere"

 

"support me anywhere" ist als mobile SmartPhone-App für  Android 5 und 6 (Lollipop und Marshmallow) sowie für iOS 10 verfügbar:

Zurück

Heinrich-Hertz-Satellitenmission mit Sternsensoren aus Jena ins All gestartet

Zwei Sensoren vom Typ ASTRO APS der Jena-Optronik GmbH ermöglichen die Lageermittlung dieses von der OHB System AG gebauten geostationären Kommunikationssatelliten.

Weiterlesen

Wegbereiter: Jena-Optronik Sternsensor von Airbus OneWeb Satellites ausgewählt

Die Jena-Optronik GmbH ist stolz darauf, den ASTRO CL Sternsensor für die ARROW-Kleinsatellitenfamilie an den Satellitenhersteller Airbus OneWeb Satellites zu liefern.

Weiterlesen

Alle News-Beiträge

#teamspace beim Stadtradeln Jena

"Aus dem Weltall für die Erde" ist unser Motto. Auch in diesem Jahr sind die Raumfahrer*innen der Jena-Optronik wieder für die Umwelt auf dem Rad unterwegs.

Weiterlesen

Mit dem Sternsensor zum Bundespräsdienten

"Raumfahrt aus Jena" an einem ganz besonderen Ort: Am 08. September 2023 zu Gast beim Bürgerfest des Bundespräsidenten m Schloß Bellevue.

Weiterlesen

Alle Blog-Beiträge

Kostenfreies Unterrichtsmaterial zur Luft- und Raumfahrt

In Kooperation des DLR mit Klett MINT wurde Materialien für die Sekundarstufe I sowie Experimente für die Klassen 3 bis 6 entwickelt.

Weiterlesen

We are Artemis

Am 16. November 2022 wurde Raumfahrtgeschichte geschrieben: Dabei war der Satz „Orion is flying free“ einer der schönsten Kommentare bei der Live-Übertragung des Starts von Artemis I.

Weiterlesen

Alle Wissensplattform-Beiträge

Termine

  • 01.-07. Februar 2024
    AAS GN&C Conference, Breckenridge, CO, USA
  • 14. bis 16. November 2023
    Space Tech Expo, Bremen