Livebericht: Unser CEO berichtet vom Satellitenstart

16.04.2019 – der Tag vor dem Raketenstart

Integrationshalle NG 11: Antares Rakete + zweite Stufe von NG + Cygnus - ist der zwölfte Flug dieses Raumschiffes

 

Launch Pad A - Startrampe -  hier wird die Rakete aufgerichtet, betankt und gestartet. Zu sehen NG 11.

 

Morgen früh werden noch viele kleine „Miceonauts“ eingeladen. Dazu wird die Rakete wieder horizontal gelegt, eingeladen, vertikal aufgerichtet, betankt und ready for launch - Start morgen 04:46 pm

Ich mit Launch Pad

17.04.2019 – Es geht los!

01:00 pm Mission Guest Briefing - Bühne noch leer - nur Cygnus mit seinen riesigen Ohren (bekannt von der Mütze mit der unser RVS Projektleiter Sebastian versucht hat, den Preis für das schlimmste Outfit zur Weihnachtsfeier zu gewinnen) - die ANTARES Rakete und ein großes Poster!

 

01:15 pm: Saal füllt sich - die Leute, auch aus der Umgebung sind mit ganzem Herzen dabei!

 

Die ANTARES Rakete: Triebwerke aus Russland, 1 Stufe aus der Ukraine Integration in den USA für den Flug zur ISS! Auch das ist Raumfahrt - Zusammenarbeit über alle Grenzen und Konflikte. Das muss weiter gehen!

01:30 pm: Start Briefing - wirklich tolle gespannte Atmosphäre! Saal ist komplett gefüllt!  Gut hier zu sein - LG

Danach Bürgermeisterin von Chincoteague -„Launch Days are the best days ever!“  - alle jubeln!

 

Prioritäten NASA:

1) Kommerzialisierung (meint Nutzung und „Besiedlung“) Low Earth Obit 

2) Flug zum Mond - 2024 mit einer Frau als Astronaut 

3) Tiefraum Missionen - Erkundung des Sonnensystems, speziell die Erkundung des Mars - 2028


Unglaublich - aber ernst gemeint, durch:

Es ist total verrückt! Die Straße zum Launch Pad ist komplett voll mit Autos von Leuten, die den Start beobachten wollen. Ca. 6 km - wir sind mittlerweile 45 min unterwegs - die Zeit wird knapp!

Nur noch 33 min - und ich bin noch im Bus - allerdings der erste Bus von mehr als 10!

 

Angekommen - noch 20 min bis zum Start:

Noch 1 min!

Es geht los!

Wie man sieht - Pad ist leer!

Cygnus hat von der 2. Stufe abgekoppelt!

 

Rick Mastracchio - Senior Director for Operation Cygnus - gratuliert allen!

Hier die Helden an Board von NG 11 - „Miceonauten“ 40 Stück - sollen angeblich, nach Aussage NASA, stolz in das Raumschiff marschiert sein, wie ihre großen Kollegen. Ich hoffe, sie wissen was Sie machen!?

Und alles Gute für unsere Sensoren! Daumen drücken, dass alles Weitere glatt läuft!

 

Gruß

Dietmar Ratzsch

Zurück

Heinrich-Hertz-Satellitenmission mit Sternsensoren aus Jena ins All gestartet

Zwei Sensoren vom Typ ASTRO APS der Jena-Optronik GmbH ermöglichen die Lageermittlung dieses von der OHB System AG gebauten geostationären Kommunikationssatelliten.

Weiterlesen

Wegbereiter: Jena-Optronik Sternsensor von Airbus OneWeb Satellites ausgewählt

Die Jena-Optronik GmbH ist stolz darauf, den ASTRO CL Sternsensor für die ARROW-Kleinsatellitenfamilie an den Satellitenhersteller Airbus OneWeb Satellites zu liefern.

Weiterlesen

Alle News-Beiträge

#teamspace beim Stadtradeln Jena

"Aus dem Weltall für die Erde" ist unser Motto. Auch in diesem Jahr sind die Raumfahrer*innen der Jena-Optronik wieder für die Umwelt auf dem Rad unterwegs.

Weiterlesen

Mit dem Sternsensor zum Bundespräsdienten

"Raumfahrt aus Jena" an einem ganz besonderen Ort: Am 08. September 2023 zu Gast beim Bürgerfest des Bundespräsidenten m Schloß Bellevue.

Weiterlesen

Alle Blog-Beiträge

Kostenfreies Unterrichtsmaterial zur Luft- und Raumfahrt

In Kooperation des DLR mit Klett MINT wurde Materialien für die Sekundarstufe I sowie Experimente für die Klassen 3 bis 6 entwickelt.

Weiterlesen

We are Artemis

Am 16. November 2022 wurde Raumfahrtgeschichte geschrieben: Dabei war der Satz „Orion is flying free“ einer der schönsten Kommentare bei der Live-Übertragung des Starts von Artemis I.

Weiterlesen

Alle Wissensplattform-Beiträge

Termine

  • 01.-07. Februar 2024
    AAS GN&C Conference, Breckenridge, CO, USA
  • 14. bis 16. November 2023
    Space Tech Expo, Bremen