Raumfahrt bewegt!

"Am 12.12.2017 fand in Berlin auf Einladung des deutschen Branchenverbandes der Digitalwirtschaft Bitkom (2500 Mitgliedsunternehmen) und des DLR-Raumfahrtmangements ein Roundtable Raumfahrt statt.

 

Ziel war es auszuloten, inwieweit Digitalwirtschaft und Raumfahrtunternehmen voneinander profitieren können. Insgesamt waren 30 Unternehmensvertreter dabei. In sechs Impulsreferaten wurden von beiden Seiten die wechselseitigen Erfahrungen dargelegt. Wir haben in einem Vortrag unsere App "support me anywhere" vorgestellt.

 

In der leider viel zu knapp bemessenen Zeit für die Diskussion kamen einige Punkte zum Vorschein, die Ansätze zur Vertiefung bieten - um nur einige zu nennen Stichworte hier: Tools, Simulation / Virtualisierung, Datenspeicherung / Datenauswertung, Angleichung von Normen, Tailoring von Standards.

 

Bitkom und das DLR-Raumfahrtmanagement werden diesen ersten Roundtable auswerten und die Fortsetzung des Dialogs moderieren. Es bleibt ein spannendes Feld."

 

Hans Knut Raue, Vertriebsleiter Jena-Optronik GmbH

 

Zurück

Heinrich-Hertz-Satellitenmission mit Sternsensoren aus Jena ins All gestartet

Zwei Sensoren vom Typ ASTRO APS der Jena-Optronik GmbH ermöglichen die Lageermittlung dieses von der OHB System AG gebauten geostationären Kommunikationssatelliten.

Weiterlesen

Wegbereiter: Jena-Optronik Sternsensor von Airbus OneWeb Satellites ausgewählt

Die Jena-Optronik GmbH ist stolz darauf, den ASTRO CL Sternsensor für die ARROW-Kleinsatellitenfamilie an den Satellitenhersteller Airbus OneWeb Satellites zu liefern.

Weiterlesen

Alle News-Beiträge

#teamspace beim Stadtradeln Jena

"Aus dem Weltall für die Erde" ist unser Motto. Auch in diesem Jahr sind die Raumfahrer*innen der Jena-Optronik wieder für die Umwelt auf dem Rad unterwegs.

Weiterlesen

Mit dem Sternsensor zum Bundespräsdienten

"Raumfahrt aus Jena" an einem ganz besonderen Ort: Am 08. September 2023 zu Gast beim Bürgerfest des Bundespräsidenten m Schloß Bellevue.

Weiterlesen

Alle Blog-Beiträge

Kostenfreies Unterrichtsmaterial zur Luft- und Raumfahrt

In Kooperation des DLR mit Klett MINT wurde Materialien für die Sekundarstufe I sowie Experimente für die Klassen 3 bis 6 entwickelt.

Weiterlesen

We are Artemis

Am 16. November 2022 wurde Raumfahrtgeschichte geschrieben: Dabei war der Satz „Orion is flying free“ einer der schönsten Kommentare bei der Live-Übertragung des Starts von Artemis I.

Weiterlesen

Alle Wissensplattform-Beiträge

Termine

  • 01.-07. Februar 2024
    AAS GN&C Conference, Breckenridge, CO, USA
  • 14. bis 16. November 2023
    Space Tech Expo, Bremen