#teamspace beim Jenaer Teamlauf

 

Unter dem Motto „Spaß am Laufen. Freude am Helfen“ haben wir uns bereits das 14. Jahr in Folge am Jenaer Teamlauf beteiligt.

 

Dieses Jahr waren wir mit acht Raumfahrer-Teams (davon 2 Space-Kids-Teams) am Start. Gelaufen wurde im Jenaer Paradies als 3 x 2,5 km Staffel.

 

Warum wir den Jenaer Teamlauf bereits seit der Gründung im Jahr 2006 unterstützen?

 

Laufen für den guten Zweck! Die Erlöse werden ausschließlich gemeinnützigen Projekten zur Verfügung gestellt. In diesem Jahr freuen sich darüber die Kindersprachbrücke Jena e.V., das Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche Jena e.V. und der „Wünschewagen“ des  ASB-Kreisverband Jena e.V..

 

Und als zusätzliche Motivation für unsere Läufer kümmerte sich unser Maskottchen um die Versorgung mit Bratwürsten und Kaltgetränken.

 

Danke an alle laufenden Jena-Optronik-Raumfahrer/innen und unsere Maskottchen (a.k.a. Verpflegungsstation).

 

Mehr Infos zum Teamlauf und weitere Impressionen gibt es unter www.jenaer-teamlauf.de

Zurück

Heinrich-Hertz-Satellitenmission mit Sternsensoren aus Jena ins All gestartet

Zwei Sensoren vom Typ ASTRO APS der Jena-Optronik GmbH ermöglichen die Lageermittlung dieses von der OHB System AG gebauten geostationären Kommunikationssatelliten.

Weiterlesen

Wegbereiter: Jena-Optronik Sternsensor von Airbus OneWeb Satellites ausgewählt

Die Jena-Optronik GmbH ist stolz darauf, den ASTRO CL Sternsensor für die ARROW-Kleinsatellitenfamilie an den Satellitenhersteller Airbus OneWeb Satellites zu liefern.

Weiterlesen

Alle News-Beiträge

#teamspace beim Stadtradeln Jena

"Aus dem Weltall für die Erde" ist unser Motto. Auch in diesem Jahr sind die Raumfahrer*innen der Jena-Optronik wieder für die Umwelt auf dem Rad unterwegs.

Weiterlesen

Mit dem Sternsensor zum Bundespräsdienten

"Raumfahrt aus Jena" an einem ganz besonderen Ort: Am 08. September 2023 zu Gast beim Bürgerfest des Bundespräsidenten m Schloß Bellevue.

Weiterlesen

Alle Blog-Beiträge

Kostenfreies Unterrichtsmaterial zur Luft- und Raumfahrt

In Kooperation des DLR mit Klett MINT wurde Materialien für die Sekundarstufe I sowie Experimente für die Klassen 3 bis 6 entwickelt.

Weiterlesen

We are Artemis

Am 16. November 2022 wurde Raumfahrtgeschichte geschrieben: Dabei war der Satz „Orion is flying free“ einer der schönsten Kommentare bei der Live-Übertragung des Starts von Artemis I.

Weiterlesen

Alle Wissensplattform-Beiträge

Termine

  • 01.-07. Februar 2024
    AAS GN&C Conference, Breckenridge, CO, USA
  • 14. bis 16. November 2023
    Space Tech Expo, Bremen