Wer weiß schon, wie die Erde morgen aussieht?

"Diese Frage geht mir beim Gedanken an unsere Produkte zuerst durch den Kopf. Eine Antwort ist ganz eindeutig: Die Raumfahrt!

 

Es ist wahnsinnig toll, in dieser Branche zu arbeiten und einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten leisten zu können. Die Vorstellung, wie klein der Mensch im Vergleich zu den Weiten des Weltraums ist, fasziniert mich. Die Raumfahrt ist eine innovative und richtungsweisende Branche. Es freut mich, dass ich in meiner Funktion ebenfalls einen Beitrag dazu leisten kann. Ich bin seit letztem Jahr Raumfahrerin bei der Jena-Optronik. Wir haben ein großartiges Team, mit außergewöhnlichem Teamgeist und einer gesunden Mischung aus jungen, modern denkenden Köpfen und erfahrenen „alten Hasen“.

 

Schlagworte die mir zu uns einfallen: Innovation. Zukunftsorientierte Produkte. Partizipation. Mitarbeitende, die sich verwirklichen können. Flexibilität. Internationale Projekte. Hoher Qualitätsstandard. Hochtechnologische Arbeitsaufgaben. Gelebte Fiktion. Wir arbeiten an der Zukunft. Produkte, die hilfreich sind für Menschen und uns die Erde ein Stückchen näher zu bringen.

 

Großartig ist, dass wir die Vorzüge eines mittelständischen Unternehmens leben können und ebenso die Sicherheit haben, Teil eines großen Weltkonzerns zu sein.“

 

Katrin Neubauer, Personalleiterin Jena-Optronik GmbH


Sie möchten mit uns neue Horizonte entdecken und gemeinsam mit unserem Team an spannenden Raumfahrtmissionen mitwirken? Starten Sie Ihre Mission bei uns!


Offenheit

„#teamspace“

Moderne und barrierefreie Arbeitsplätze

„#teamspace“

Flexible Arbeitszeiten

„#teamspace“

Vorteile eines tarifgebundenen Unternehmens

„#teamspace“

Gute Verkehrsanbindung und Jobticket

„#teamspace“

Jena Paradies mit vielfältigen Freizeitangeboten

„#teamspace“

Individuelle Einarbeitung mit Mentorbegleitung

„#teamspace“

Trainings- und Schulungsmaßnahmen

„#teamspace“

Hausinterne jenaoptronik-Akademie

„#teamspace“

Gesundheitstage und Angebote zur Gesundheitsvorsorge

„#teamspace“

Zurück

„SIGI“ des deutschen New Space Start-Ups Reflex Aerospace mit zwei Jena-Optronik Sternsensoren ins All gestartet

Mit seiner neuen anpassungsfähigen OmniFlex-Plattform, die in der Lage ist, in kürzester Zeit Hochleistungssatelliten für eine Vielzahl anspruchsvoller Raumfahrtanwendungen zu liefern, treibt Reflex Aerospace die Kommerzialisierung der Raumfahrt im niedrigen Erdorbit (LEO) voran.

Weiterlesen

Ein Asteroid wartet nicht

Raumsonde HERA der Europäischen Raumfahrtagentur ESA erfolgreich ins All gestartet.
Mit an Bord: „Asteroid Framing Camera” der Jena-Optronik.

Weiterlesen

Alle News-Beiträge

"Tag der Raumfahrt" am 28. & 29. März 2025

Am Freitag, 28., und Samstag, 29. März 2025, öffnen viele Raumfahrtstandorte – Unternehmen, Forschungsinstitute, Planetarien etc. – ihre Tore oder bieten Aktionen zum Mitmachen an. Fast überall in Deutschland gibt es inzwischen Raumfahrt, auch – und vor allem verbunden mit einer langen Tradition – in Jena!  An den beiden Tagen präsentieren wir das Thema „Raumfahrt aus Jena“ in Kooperation mit der Ernst-Abbe-Bücherei in den Räumen der EAB im Stadtzentrum (Engelplatz 2, 07743 Jena).

Weiterlesen

Asteroidenmission Hera: Unsere Kamera hat Bilder von Mars und seinem Mond Deimos aufgenommen

Die Aufnahmen unserer Asteroid Framing Camera zeigen nicht nur den Mars, sondern auch einen seiner Monde (Deimos). Die Bilder wurden während des Vorbeiflugs am roten Planeten am 12. März 2025 aus ca. 1000km Entfernung bei einer Relativgeschwindigkeit zum Mars von 9 Metern pro Sekunde aufgenommen.

Weiterlesen

Alle Blog-Beiträge

Raumfahrt hautnah erleben: Schülerpraktika, Seminarfacharbeiten und Exkursionen

Wir als #teamspace möchten unsere Leidenschaft und Faszination für die Raumfahrt auch den vielen jungen Raumfahrer:innen näherbringen.

Weiterlesen

Terra X History mit Weltraumtechnik aus Jena

Eines unserer Jahreshighlights 2023 war die Ausstrahlung der Sendung Terra X History „Erfolgsakte Ost – Was die DDR überlebte“. Die Dokumentation gibt Einblicke in verschiedene Erfolgsgeschichten: Von Backmischungen aus Halle, dem Sandmännchen bis zur Weltraumtechnik aus Jena.

Weiterlesen

Alle Wissensplattform-Beiträge

Events

  • "Tag der Raumfahrt"
    28.-29. März 2025
  • 40th Space Symposium, Colorado Springs, CO, USA
    07.-10. April 2025