In dieser Funktion haben Sie mit 12 Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Horizonte zu entdecken.
Ihre Aufgaben:
Sie führen Ihr Team zielorientiert und mit Leidenschaft für unsere Branche.
Darüber hinaus verantworten Sie neben der Abwicklung unserer aktuellen Projekte (in Zeit, Kosten und Qualität) auch die Weiterentwicklung unseres Lidar Produktportfolios.
In Zusammenarbeit mit dem Vertrieb sind Sie verantwortlich für die Gewinnung neuer Aufträge.
Zu Ihren Aufgaben gehört neben der externen Kommunikation mit internationalen Kunden auch die Koordination der internen Schnittstellen (u.a. Produktion, Entwicklung, Einkauf) zur erfolgreichen Abwicklung unserer Lidar-Projekte.
Ihr Profil:
Ingenieur (Elektronik, Luft- und Raumfahrttechnik) oder Physiker oder artverwandte Fachrichtung mit mehrjähriger Berufserfahrung
Führungs- und Projektleitungserfahrung
Erfahrungen in der Realisierung von opto-elektronischen Baugruppen/Geräten oder der Raumfahrt sind von Vorteil
Eigenständiges, verantwortungsbewusstes und ergebnisorientiertes Arbeiten
Systematische, qualitätsorientierte und analytische Arbeitsweise
Verhandlungssicheres Englisch
Kommunikationsbereitschaft und offener Umgang mit Mitarbeitenden, KollegInnen und Kunden
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen einen sicheren, unbefristeten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit faszinierenden Aufgaben in der Raumfahrt.
Es erwartet Sie bei uns eine gute Arbeitsatmosphäre und hoch motivierte KollegInnen.
Wir bieten Ihnen gleitende Arbeitszeiten, Teamevents und interne sowie externe Weiterbildungsmaßnahmen.
Im Rahmen Ihres Einarbeitungsplans werden Sie durch einen Mentor begleitet.
Wir sind stolz und freuen uns wahnsinnig! Vielen Dank an die Jury für unsere Auszeichnung in der Kategorie "Tradition & Zukunft" und Gratulation an alle SiegerInnen des XXIII. Innovationspreis Thüringen 2020.
Wir sind stolz und freuen uns wahnsinnig! Vielen Dank an die Jury für unsere Auszeichnung in der Kategorie "Tradition & Zukunft" und Gratulation an alle SiegerInnen des XXIII. Innovationspreis Thüringen 2020.
Zwölf Jahre nach seinem Jungfernflug auf ATV-1 “Jules Verne” der europäischen Raumfahrtagentur ESA hat unser Rendezvous und Docking Sensor (RVS®) erfolgreich seine letzte Mission absolviert.