Abteilungsleiter*in Elektronikentwicklung (d/m/w)

Nr. 12, 2025,

In dieser Position führen Sie unsere Fachabteilung mit derzeit 16 Mitarbeitenden und verantworten die Entwicklung der Elektronik für unsere Raumfahrt-Produkte.

Ihre Aufgaben umfassen:
  • Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeitenden der Fachabteilung
  • Übernahme der fachlichen Verantwortung für die Entwicklung der Elektronik für unser anspruchsvolles Produktportfolio
  • Sicherstellung der Einhaltung projektübergreifender Kundenanforderungen an die Elektronik und deren Einsatz in unseren Geräten und Systemen unter Einhaltung der Qualitäts-, Kosten- und Zeitvorgaben
  • Absicherung der reibungslosen Zusammenarbeit mit internen Fach- und Projektabteilungen (Entwicklung, Fertigung, Test)
  • Kontinuierliche Verbesserung von Prozessen, Qualität, Kosten und Termintreue
  • Weiterentwicklung der technologischen Fähigkeiten für elektronische Komponenten unter Einbeziehung interner und externer Fachexperten
  • Managen der internen Kapazitäten mit Fokus auf die qualitätsgerechte, prozesskonforme und kosteneffiziente Abwicklung unserer Projekte
Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Raumfahrttechnik oder einer anderen tätigkeitsrelevanten Ingenieurs-Fachrichtung
  • mehrjährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
  • langjährige Berufserfahrung im Bereich Elektronik
  • sehr gute Kenntnisse der analogen und digitalen Elektronik sowie im Umgang mit elektronischen Komponenten und Baugruppen
  • hohe Kommunikations-, Motivations- sowie Teamfähigkeit
  • Unternehmerisches Denken, Durchsetzungsvermögen und Geschick leiten Ihr Handeln
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:
  • Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit faszinierenden Aufgaben in der Raumfahrt.
  • Es erwartet Sie bei uns ein innovatives und modernes Arbeitsumfeld. Sie durchlaufen einen Einarbeitungsprozess mit einem Mentor an Ihrer Seite.
  • Sie profitieren von unserer betrieblichen Altersvorsorge (Airbus Pension Plan) sowie einer Vielzahl an Mitarbeiterangebote und –vergünstigungen (u.a. Auto- und Fahrrad-Leasingangebote, Corporate Benefits).

Download als PDF

Zurück

Europas neuer Wettersatellit „MetOp SG A1“ mit Raumfahrt Optik und Elektronik der Jena-Optronik erfolgreich ins All gestartet

Als Teil einer neuen Generation moderner Wettersatelliten hat MetOp-SG A1 am 13. August 2025 seine Reise ins All angetreten und wird zukünftig rund um die Uhr Daten über die Atmosphäre, die Weltmeere und die Erdoberfläche sammeln. Ziel ist es, Wettervorhersagen noch zuverlässiger zu machen und den Klimawandel besser zu verstehen.

Weiterlesen

Meilenstein für den Klimaschutz: Sentinel-4 mit Raumfahrt Optik und Elektronik der Jena-Optronik erfolgreich ins All gestartet

COPERNICUS ist die weltweit größte, raumfahrtbasierte Umweltmission – das Team der Jena-Optronik ist stolz darauf, diese mit Innovationen „Made in Jena“ unterstützen zu können.

Weiterlesen

Alle News-Beiträge

Von Thüringen ins Weltall

Innovation aus dem grünen Herzen Deutschlands: Sternsensor ASTRO CL der Jena-Optronik für den Bundeskanzler bei der MPK-Ost.

Weiterlesen

Auszeichnung durch die NASA für unseren Beitrag zu Artemis I

Am 3. September 2025 durften wir eine ganz besondere Ehrung entgegennehmen: Die NASA hat unser Unternehmen für den Beitrag zu Artemis I ausgezeichnet. Auf dem ersten Orion-Raumschiff, das im November 2022 erfolgreich den Mond umrundete, flogen gleich zwei unserer Sternsensoren vom Typ ASTRO APS mit.

Weiterlesen

Alle Blog-Beiträge

Hörtipp: Deutschlandfunk "Hintergrund"

Der Beitrag "All ohne Regeln - Wirtschaftsinteressen im Weltraum" von Caspar Dohmen für den Deutschlandfunk im Format "Hintergrund" beleuchtet auch unsere Sichtweise und gibt einen Einblick in unsere Arbeit.

Weiterlesen

Raumfahrt hautnah erleben: Schülerpraktika, Seminarfacharbeiten und Exkursionen

Wir als #teamspace möchten unsere Leidenschaft und Faszination für die Raumfahrt auch den vielen jungen Raumfahrer:innen näherbringen.

Weiterlesen

Alle Wissensplattform-Beiträge

Events

  • Space Tech Expo Europe, Bremen
    18.-20. November 2025