Entwicklungsingenieur*in Embedded Software (d/m/w)

Nr. 13, 2023,

In dieser Funktion entwickeln und testen sie Teilsysteme für Flugsoftware, welche die unverwechselbare Funktionalität unserer erstklassigen Sensorprodukte für eine Vielzahl herausragender Raumfahrt-Missionen bei namhaften internationalen Kunden definiert.

Ihre Aufgaben umfassen:
  • Sie koordinieren und entwickeln Software Module für opto-elektronische Sensoren für den Weltraumeinsatz von der Anforderungsanalyse über Design und Implementierung bis zur Verifikation und Dokumentation.
  • Dazu erfassen und analysieren Sie die Softwareanforderungen unserer Kunden und setzen diese gemeinsam mit einem Softwareprojektteam unter Beachtung bestehender Abhängigkeiten zu anderen Hard- und Software-Systemen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten um.
  • Sie stehen in direktem Kontakt mit den Kunden sowie den Projektabteilungen und beraten diese hinsichtlich möglicher technischer Lösungen
  • Die Projektergebnisse präsentieren Sie im Projektteam, in Kundenmeetings sowie vor internationalem Publikum.
Ihr Profil:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Informationstechnik, Technische Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie konnten bereits langjährige Berufserfahrung im Bereich Embedded Software und Team Koordination sammeln.
  • Sie beherrschen C und andere Programmiersprachen sowie Echtzeit-Betriebssysteme und die Entwicklungsumgebungen dafür.
  • Sie verfügen über sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie verfügen über die Fähigkeit, eigenverantwortlich und selbständig innerhalb eines komplexen Projektumfeldes zu arbeiten.
Unser Angebot:
  • Es erwartet Sie ein unbefristeter, zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit faszinierenden Aufgaben in der Raumfahrt.

  • Dabei genießen Sie die Vorteile eines tarifgebundenen Unternehmens (Metall- und Elektroindustrie Thüringen) inklusive Leistungszulage und jährlichen Sonderzahlungen.

  • Darüber hinaus profitieren Sie von unserer betrieblichen Altersvorsorge (Airbus Pension Plan).

  • Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten (keine Schichtarbeit), interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen sowie viele weitere Angebote für Mitarbeitende und Vergünstigungen (u.a. Team- und Firmenevents, Leasingangebote, Corporate Benefits).

  • Es erwartet Sie bei uns ein innovatives, modernes Arbeitsumfeld mit hoch motivierten Kolleg*innen. Sie durchlaufen einen Einarbeitungsprozess mit einem/r Mentor*in an Ihrer Seite.

Download als PDF

Zurück

Wegbereiter: Jena-Optronik Sternsensor von Airbus OneWeb Satellites ausgewählt

Die Jena-Optronik GmbH ist stolz darauf, den ASTRO CL Sternsensor für die ARROW-Kleinsatellitenfamilie an den Satellitenhersteller Airbus OneWeb Satellites zu liefern.

Weiterlesen

Kleiner Sternsensor ganz groß

Maxar beauftragt Jena-Optronik GmbH mit der Lieferung von ASTRO CL Sternsensoren für neue Satellitenplattform im niedrigen Erdorbit (LEO).

Weiterlesen

Alle News-Beiträge

#30von30

30 Jahre Jena-Optronik: Unser Firmenjubiläum möchten wir auch dazu nutzen, sowohl Projekte aus unserer Historie als auch unsere Zukunftsthemen vorzustellen.

Weiterlesen

Lange Nacht der Wissemschaften Jena

Erstmalig sind wir am Abend des 25.11.2022 dabei und präsentieren: Faszination Raumfahrt - Unsere Produkte aus Jena sind auf dem Weg zum Mond, Mars und darüber hinaus.

Weiterlesen

Alle Blog-Beiträge

We are Artemis

Am 16. November 2022 wurde Raumfahrtgeschichte geschrieben: Dabei war der Satz „Orion is flying free“ einer der schönsten Kommentare bei der Live-Übertragung des Starts von Artemis I.

Weiterlesen

Raumfahrt für Schüler*innen

Spannende Raumfahrt-Links für die Zeit von #learningathome und #stayathome

Weiterlesen

Alle Wissensplattform-Beiträge

Termine

  • 19.-25. Juni 2023
    Paris Air Show, LeBourget, Frankreich
  • 03. Juni 2023
    Jobwalk Jena (Marktplatz)
  • 18. April 2023
    Firmenkontaktmesse, TU Dresden
  • 17.-20. April 2023
    Space Symposium, Colorado Springs, USA