SharePoint Administrator*in (m/w/d)

Nr. 02, 2023,

In der Funktion als SharePoint Administrator*in wirken Sie entscheidend beim Ausbau des bestehenden Systems und der Einführung von Applikationen mit. Dabei bilden Sie ein wichtiges Bindeglied zwischen der technischen Betreuung und der anwenderspezifischen Nutzung.

Ihre Aufgaben:
  • Als SharePoint Administrator übernehmen Sie die Pflege, Betreuung und Weiterentwicklung unserer SharePoint Farmen und stellen die Plattformverfügbarkeit sicher.
  • Sie optimieren eigenverantwortlich die SharePoint basierten Anwendungen in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachbereichen.
  • Sie wirken bei der Bewertung von Bedarfen aus den internen Anwenderbereichen in den zugehörigen Entscheidungsprozessen (Strategie, Roadmap, Planung).
  • Weiterhin gehört es zu Ihren Aufgaben, die Prozesse des Datenschutzes und der betrieblichen Mitbestimmung bezüglich des Einsatzes von SharePoint-basierten Anwendungen voranzutreiben und zu begleiten. 
  • Sie fördern den Wissenstransfer innerhalb unseres Unternehmens durch die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Schulungen.
  • Als Teil des IT-Teams sind Sie die Inhouse Schnittstelle zu den Anwendern und übernehmen den technischen Support in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen der IT-Abteilung. Darüber hinaus übernehmen Sie die Abstimmung mit externen Dienstleistern.
Ihr Profil:
  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder eine entsprechende Berufsausbildung mit einer langjährigen Berufserfahrung im IT-Umfeld.
  • Sie weisen fundierte Erfahrung in folgenden Bereichen vor:
    o Microsoft SharePoint-Administration
    o Überführung von Prozessen/ Workflows in eine SharePoint/Projektserver-Umgebung
    o Installation, Konfiguration, und Betrieb von Microsoft SQL Server Umgebungen für MS SharePoint
    o Projektmanagement
  • Idealerweise haben Sie Referenzen aus mind. 3 Projekten auf dem Gebiet der SharePoint-Anwendungen oder haben erfolgreich an spezialisierten Schulungen auf diesem Gebiet teilgenommen.
  • Sie arbeiten selbstständig, sind jedoch auch gern Teil eines Teams.
Unser Angebot:
  • Es erwartet Sie ein unbefristeter, zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit faszinierenden Aufgaben in der Raumfahrt.
  • Dabei genießen Sie die Vorteile eines tarifgebundenen Unternehmens (Metall- und Elektroindustrie Thüringen) inklusive Leistungszulage und jährlichen Sonderzahlungen.
  • Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen sowie viele weitere Mitarbeiterangebote und –vergünstigungen (u.a. Team- und Firmenevents, Leasingangebote, Corporate Benefits).
  • Darüber hinaus profitieren Sie von unserer betrieblichen Altersvorsorge (Airbus Pension Plan).
  • Es erwartet Sie bei uns ein innovatives, modernes Arbeitsumfeld mit hoch motivierten Kollegen. Sie durchlaufen einen Einarbeitungsprozess mit einem Mentor an Ihrer Seite.

Download als PDF

Zurück

Wegbereiter: Jena-Optronik Sternsensor von Airbus OneWeb Satellites ausgewählt

Die Jena-Optronik GmbH ist stolz darauf, den ASTRO CL Sternsensor für die ARROW-Kleinsatellitenfamilie an den Satellitenhersteller Airbus OneWeb Satellites zu liefern.

Weiterlesen

Kleiner Sternsensor ganz groß

Maxar beauftragt Jena-Optronik GmbH mit der Lieferung von ASTRO CL Sternsensoren für neue Satellitenplattform im niedrigen Erdorbit (LEO).

Weiterlesen

Alle News-Beiträge

#30von30

30 Jahre Jena-Optronik: Unser Firmenjubiläum möchten wir auch dazu nutzen, sowohl Projekte aus unserer Historie als auch unsere Zukunftsthemen vorzustellen.

Weiterlesen

Lange Nacht der Wissemschaften Jena

Erstmalig sind wir am Abend des 25.11.2022 dabei und präsentieren: Faszination Raumfahrt - Unsere Produkte aus Jena sind auf dem Weg zum Mond, Mars und darüber hinaus.

Weiterlesen

Alle Blog-Beiträge

We are Artemis

Am 16. November 2022 wurde Raumfahrtgeschichte geschrieben: Dabei war der Satz „Orion is flying free“ einer der schönsten Kommentare bei der Live-Übertragung des Starts von Artemis I.

Weiterlesen

Raumfahrt für Schüler*innen

Spannende Raumfahrt-Links für die Zeit von #learningathome und #stayathome

Weiterlesen

Alle Wissensplattform-Beiträge

Termine

  • 19.-25. Juni 2023
    Paris Air Show, LeBourget, Frankreich
  • 03. Juni 2023
    Jobwalk Jena (Marktplatz)
  • 18. April 2023
    Firmenkontaktmesse, TU Dresden
  • 17.-20. April 2023
    Space Symposium, Colorado Springs, USA