Im Rahmen einer Abschlussarbeit oder Arbeit als Werkstudent*in hast du die Möglichkeit, in einem Team von Systemingenieur:innen sowie Hard- & Software-Spezialist:innen an aktuellen Systemlösungen für LIDAR-basiert relative Navigation für Anflug- und Dockingmanöver zwischen Raumfahrzeugen oder Gefahrenerkennung während Landemanövern zu arbeiten.
Wir bieten dir die Möglichkeit im Rahmen eines Pflichtpraktikums oder Abschlussarbeit (Diplom, Master, Bachelor) in einem unserer Projektteams erste Arbeitserfahrungen zu sammeln und dein Wissen zu vertiefen.
Gern definieren wir auf Basis unserer aktuellen Projekte und den Anforderungen deiner Hochschule/Universität mit dir gemeinsam ein Thema.
Es erwarten dich faszinierende Einblicke in die Raumfahrt und Kolleg:innen, welche für deine Fragen und Ideen ein offenes Ohr haben.
Ein Praktikum ist ein wichtiger (oft erster) Einblick in das Berufsleben. In unseren Unternehmen gibt es die Möglichkeit für dich, ein Pflichtpraktikum der Schule zu absolvieren. Hierbei ist zu beachten: Es sollte zwei bis drei Wochen dauern.
Du interessierst dich für Raumfahrt, das Weltall und Technik? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Du hast die Möglichkeit bei uns interessante und unterschiedliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei kannst du spannende Aufgaben übernehmen, diese eigenständig umsetzen und viel Neues lernen.
Raumfahrt ist ein Teil der Zukunft. Ein Teil deiner Zukunft!
Bitte schicke uns deine Bewerbung mit einem Anschreiben, warum du Raumfahrer:in werden möchtest und mit Angabe des Praktikumszeitraums an bewerbung@jena-optronik.de
Ihre Bewerbung wird vertraulich behandelt und Ihre Daten werden entsprechend der derzeit gültigen Datenschutzbestimmungen für die Bewerbungsabwicklung verarbeitet. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte unserem Datenschutzhinweis.