Das Thüringer Raumfahrtunternehmen wurde gestern in Chicago als eins von fünfzehn Unternehmen mit dem Preis „2011 AARP Best Employers for Workers Over 50 Award – International“ ausgezeichnet.
Das Thüringer Raumfahrtunternehmen Jena-Optronik GmbH präsentiert sich ab heute auf der größten Luft- und Raumfahrtausstellung der „Paris Air Show“ in Le Bourget, Paris.
Der Thüringer Wirtschaftsminister Matthias Machnig besuchte am heutigen Dienstag die Jena-Optronik GmbH und informierte sich über die aktuellen Entwicklungen am traditionsreichen Raumfahrtstandort Jena.
Rendezvous- und Dockingsensoren der Jena-Optronik ermöglichen vollautomatisches Andocken des unbemannten Europäischen Transportfahrzeugs „Johannes Kepler“ an die Internationale Raumstation.
Die Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht, MdL und der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Peter Hintze, MdB besuchten am heutigen Freitag die Jena-Optronik GmbH und informierten sich über aktuelle Projekte und die guten Perspektiven des Thüringer Raumfahrtunternehmens.
Wir sind stolz und freuen uns wahnsinnig! Vielen Dank an die Jury für unsere Auszeichnung in der Kategorie "Tradition & Zukunft" und Gratulation an alle SiegerInnen des XXIII. Innovationspreis Thüringen 2020.
Zwölf Jahre nach seinem Jungfernflug auf ATV-1 “Jules Verne” der europäischen Raumfahrtagentur ESA hat unser Rendezvous und Docking Sensor (RVS®) erfolgreich seine letzte Mission absolviert.