Das „Mission-Extension Vehicle“ (kurz: MEV) des amerikanischen Technologiekonzerns Northrop Grumman ist mit neuester Sensortechnologie aus Jena auf dem Weg ins All. Ein neues Kamerasystem und ein neuer Sensor der Jena-Optronik GmbH sind im Rahmen dieser weltweit ersten kommerziellen In-Orbit Servicemission im geostationären Orbit auf ihrem Jungfernflug.
Der amerikanische Technologiekonzern und Satellitenhersteller Lockheed Martin zeichnet Sternsensor-Projektteam der Jena-Optronik GmbH mit dem „High Five Award“ aus.
Am 17. April 2019 startete die Versorgungsmission CRS NG-11 (Cygnus) des amerikanischen Technologiekonzerns Northrop Grumman zur Internationen Raumstation ISS. An Bord ist die neueste Generation von Rendezvous- und Docking Sensoren der Jena-Optronik GmbH.
Das „Mission Extension Vehicle-1“ (MEV-1) von Northrop Grumman ist am 25. Februar 2020 erfolgreich am Satelliten Intelsat 901 (IS-901) angedockt. Jetzt ist MEV-2 erfolgreich an Intelsat IS-1002 angedockt – wieder einmal mit Raumfahrttechnik aus Jena.
30 Jahre Jena-Optronik: Unser Firmenjubiläum möchten wir auch dazu nutzen, sowohl Projekte aus unserer Historie als auch unsere Zukunftsthemen vorzustellen.
Wir sind stolz und freuen uns wahnsinnig! Vielen Dank an die Jury für unsere Auszeichnung in der Kategorie "Tradition & Zukunft" und Gratulation an alle SiegerInnen des XXIII. Innovationspreis Thüringen 2020.