Das „Mission-Extension Vehicle“ (kurz: MEV) des amerikanischen Technologiekonzerns Northrop Grumman ist mit neuester Sensortechnologie aus Jena auf dem Weg ins All. Ein neues Kamerasystem und ein neuer Sensor der Jena-Optronik GmbH sind im Rahmen dieser weltweit ersten kommerziellen In-Orbit Servicemission im geostationären Orbit auf ihrem Jungfernflug.
Der amerikanische Technologiekonzern und Satellitenhersteller Lockheed Martin zeichnet Sternsensor-Projektteam der Jena-Optronik GmbH mit dem „High Five Award“ aus.
Am 17. April 2019 startete die Versorgungsmission CRS NG-11 (Cygnus) des amerikanischen Technologiekonzerns Northrop Grumman zur Internationen Raumstation ISS. An Bord ist die neueste Generation von Rendezvous- und Docking Sensoren der Jena-Optronik GmbH.
Die Jena-Optronik GmbH ist stolz darauf, den ASTRO CL Sternsensor für die ARROW-Kleinsatellitenfamilie an den Satellitenhersteller Airbus OneWeb Satellites zu liefern.
30 Jahre Jena-Optronik: Unser Firmenjubiläum möchten wir auch dazu nutzen, sowohl Projekte aus unserer Historie als auch unsere Zukunftsthemen vorzustellen.
Am 16. November 2022 wurde Raumfahrtgeschichte geschrieben: Dabei war der Satz „Orion is flying free“ einer der schönsten Kommentare bei der Live-Übertragung des Starts von Artemis I.