Unser weltoffenes internationales Handeln gründet sich auch auf unseren regionalen Wurzeln. Entsprechend unterstützen wir Einrichtungen und Veranstaltungen am Standort Jena. Neben unseren Mitarbeitenden sind unsere Kooperationspartner am Standort und über die Grenzen Thüringens hinaus ein großer Erfolgsfaktor: Raumfahrt ist Teamarbeit.
BDLI
Die Jena-Optronik ist Mitglied im Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. Der BDLI ist Sprachrohr der Branche in Deutschland und Schnittstelle zur Bundesregierung sowie dem Bundestag.
Space2Motion
Das INNOspace-Netzwerk Space2Motion ist ein neues Modul der erfolgreichen INNOspace®-Initiative und eröffnet eine Kommunikationsplattform zwischen der Raumfahrt- und der Automotivebranche. Wir sind Netzwerk-Partner.
LRT
Das Kompetenzzentrum Luft- und Raumfahrttechnik Sachsen Thüringen (kurz: LRT) ist ein Netzwerk zur Stärkung der Branche in Ostdeutschland. Die Jena-Optronik GmbH unterstützt das LRT und Geschäftsführer Dietmar Ratzsch ist Vorstandsmitglied.
fo+
Im regionalen Wachstumskern ƒo⁺(freeform optics plus, kurz: fo+) arbeiten acht Unternehmen und zwei Forschungseinrichtungen der Photonikbranche bei der Entwicklung und Vermarktung innovativer freiformoptischer Systeme zusammen. Das Projekt startete im Januar 2014 und ist auf drei Jahre angelegt.