Kostenfreies Unterrichtsmaterial zur Luft- und Raumfahrt

In Kooperation vom DLR mit Klett MINT wurde Materialien für die Sekundarstufe I sowie Experimente für die Klassen 3 bis 6 entwickelt.

 

Unterrichtsmaterial Grundschule Unterrichtsmaterial weiterführende Schule

 

Grundschule "Weltraum zum Greifen nah"

Auf der Webseite des MINT Zirkel gibt es jeweils das gesamte Heft als .pdf zum Download sowie Vorlagen zum Ausdrucken und Zusatzmaterialien als weiterführende Links oder ebenfalls als Download.

 

Unterrichtsmaterialien Sachkunde, Erdkunde für Klassen 3 bis 6 zu den Themengebieten:

  • Unser Sonnensystem
  • Erde und Mond
  • Mit Astronauten ins Weltall
  • Luftfahrt und Umwelt

Weiterführende Schule "Space2School"

Auf der Webseite des MINT Zirkel kann das jeweilige Material für Lehrer*innen heruntergeladen oder als Heft bestellt werden.

 

Unterrichtsmaterialien Physik, Technik, Mathematik, Informatik für Sekundarstufe I zu den Themen:

  • Erdbeobachtung
  • Satellitenkommunikation
  • Navigation
  • Robotik

 

Zurück

Die Erkundung einer neuen Welt: Sensoren aus Jena zeigen der NASA-Raumfahrtmission „Psyche“ den Weg

Jena-Optronik liefert Sternsensoren für die Raumsonde „Psyche“ an den amerikanischen Raumfahrtkonzern Maxar.

Weiterlesen

Heinrich-Hertz-Satellitenmission mit Sternsensoren aus Jena ins All gestartet

Zwei Sensoren vom Typ ASTRO APS der Jena-Optronik GmbH ermöglichen die Lageermittlung dieses von der OHB System AG gebauten geostationären Kommunikationssatelliten.

Weiterlesen

Alle News-Beiträge

#30von30

30 Jahre Jena-Optronik: Unser Firmenjubiläum möchten wir auch dazu nutzen, sowohl Projekte aus unserer Historie als auch unsere Zukunftsthemen vorzustellen.

Weiterlesen

ESA-Astronaut Matthias Maurer trifft unser #teamspace

Astronautenbesuch am 27. November 2023!

Weiterlesen

Alle Blog-Beiträge

Terra X History mit Weltraumtechnik aus Jena

Eines unserer Jahreshighlights 2023 war die Ausstrahlung der Sendung Terra X History „Erfolgsakte Ost – Was die DDR überlebte“. Die Dokumentation gibt Einblicke in verschiedene Erfolgsgeschichten: Von Backmischungen aus Halle, dem Sandmännchen bis zur Weltraumtechnik aus Jena.

Weiterlesen

Kostenfreies Unterrichtsmaterial zur Luft- und Raumfahrt

In Kooperation des DLR mit Klett MINT wurde Materialien für die Sekundarstufe I sowie Experimente für die Klassen 3 bis 6 entwickelt.

Weiterlesen

Alle Wissensplattform-Beiträge

Termine

  • 16.-20. September 2024
    World Satellite Business Week, Paris, Frankreich
  • 03.-04. September 2024
    DLR Nationale Konferenz Satellitenkommunikation, Bonn
  • 03.-08. August 2024
    Small Satellite Conference, Logan, Utah, USA