QKD subsystems

Space-grade electronic modules for satellite quantum communications

Quantum-secure communications is enabled by encoding bits into quantum states of single photons. Jena-Optronik builds onto its opto-electronics space heritage and performs the transition of quantum technology into space.

Quantum communications is a future satellite application. Security agencies estimate that the advent of quantum computing will compromise the security of classic cryptography. Governments urge the implementation of quantum key distribution (QKD) systems. On an international level, the European Quantum Communcation Infrastructure (EuroQCI) will be established.

QKD works by encoding bits of information into quantum states of single photons. This information exchange is physically safe from spying, because quantum states cannot be intercepted without leaving a trace. Cheap and reliable optical links from satellites to Earth are needed for large-area coverage of quantum secure communications.

As quantum technology emerges from the labs, Jena-Optronik is the space industrialization partner to perform the technology transition into space.

Jena-Optronik’s offers the design, qualification and production of radiation-hard, space qualified:

  • sub-nanosecond pulsed laser diode drivers
  • radio-frequency (RF) amplifiers to drive electro-optical modulators
  • single-photon time-tagging electronics
  • precision and lightweight telescopes

Furthermore, the Jena-based space company is providing subsystem qualification and manufacturing.

„SIGI“ des deutschen New Space Start-Ups Reflex Aerospace mit zwei Jena-Optronik Sternsensoren ins All gestartet

Mit seiner neuen anpassungsfähigen OmniFlex-Plattform, die in der Lage ist, in kürzester Zeit Hochleistungssatelliten für eine Vielzahl anspruchsvoller Raumfahrtanwendungen zu liefern, treibt Reflex Aerospace die Kommerzialisierung der Raumfahrt im niedrigen Erdorbit (LEO) voran.

read more

Ein Asteroid wartet nicht

Raumsonde HERA der Europäischen Raumfahrtagentur ESA erfolgreich ins All gestartet.
Mit an Bord: „Asteroid Framing Camera” der Jena-Optronik.

read more

Alle News-Beiträge

"Tag der Raumfahrt" am 28. & 29. März 2025

Am Freitag, 28., und Samstag, 29. März 2025, öffnen viele Raumfahrtstandorte – Unternehmen, Forschungsinstitute, Planetarien etc. – ihre Tore oder bieten Aktionen zum Mitmachen an. Fast überall in Deutschland gibt es inzwischen Raumfahrt, auch – und vor allem verbunden mit einer langen Tradition – in Jena!  An den beiden Tagen präsentieren wir das Thema „Raumfahrt aus Jena“ in Kooperation mit der Ernst-Abbe-Bücherei in den Räumen der EAB im Stadtzentrum (Engelplatz 2, 07743 Jena).

read more

Asteroidenmission Hera: Unsere Kamera hat Bilder von Mars und seinem Mond Deimos aufgenommen

Die Aufnahmen unserer Asteroid Framing Camera zeigen nicht nur den Mars, sondern auch einen seiner Monde (Deimos). Die Bilder wurden während des Vorbeiflugs am roten Planeten am 12. März 2025 aus ca. 1000km Entfernung bei einer Relativgeschwindigkeit zum Mars von 9 Metern pro Sekunde aufgenommen.

read more

Alle Blog-Beiträge

Raumfahrt hautnah erleben: Schülerpraktika, Seminarfacharbeiten und Exkursionen

Wir als #teamspace möchten unsere Leidenschaft und Faszination für die Raumfahrt auch den vielen jungen Raumfahrer:innen näherbringen.

read more

Terra X History mit Weltraumtechnik aus Jena

Eines unserer Jahreshighlights 2023 war die Ausstrahlung der Sendung Terra X History „Erfolgsakte Ost – Was die DDR überlebte“. Die Dokumentation gibt Einblicke in verschiedene Erfolgsgeschichten: Von Backmischungen aus Halle, dem Sandmännchen bis zur Weltraumtechnik aus Jena.

read more

Alle Wissensplattform-Beiträge

Events

  • "Tag der Raumfahrt"
    28.-29. März 2025
  • 40th Space Symposium, Colorado Springs, CO, USA
    07.-10. April 2025

Raumfahrer:in gesucht

Von Jena zum Mars.

Optische Sensoren der Jena-Optronik befähigen Satelliten, stabil und wie vorgesehen auf Kurs zu bleiben. Seit vielen Jahrzehnten ermöglichen und unterstützen wir ebenso spektakuläre wie erfolgreiche Weltraummissionen. Mit unseren international ausgezeichneten Produkten gehören wir zu den weltweit führenden Zuliefern der Raumfahrtindustrie.

Believe in (y)our potentials: Unterstützen Sie unser Team.