Mess- und Prüfstände für Geräte der Raumfahrttechnik

Optische Mess- und Prüfanlagen zur Charakterisierung von optischen Instrumenten und Komponenten

Komplexe Weltrauminstrumente stellen hohe Anforderungen an die zughörige Mess- und Prüftechnik. Die Jena Optronik verfügt über die entsprechende Expertise - sowohl zum Testen der eigenen Produkte als auch für kundenspezifische Geräte und Dienstleistungen.

Die Jena-Optronik bietet dabei u.a. Messdienstleistungen an, welche auf insgesamt 1900m² Reinraumfläche realisiert werden können.

Zur Testung der optischen und opto-elektronischen Geräte der eigenen Produktpalette hat die Jena-Optronik in ihren speziell klimatisierten und staubfreien Reinräumen eine umfangreiche Mess- und Prüftechnik etabliert.

So war es beispielweise für die von der Jena-Optronik entwickelten Beiträge zu den Copernicus-Missionen Sentinel-3, Sentinel -4 und Sentinel -5 erforderlich, die jeweiligen Optiken präzise zu justieren und die Abbildungsqualität im Hinblick auf das Anforderungsprofil exakt zu vermessen.

Dazu wurden hochgenaue Vorrichtungen unter Verwendung von Referenzoptiken und optischer Messtechnik entworfen und hergestellt. Spezielle Messgeräte wurden dazu mit Kooperationspartnern aus Industrie und Forschung realisiert. Diese Technik wird teilweise auch dafür ausgelegt, optische Eigenschaften unter simulierten Weltraumbedingungen im Vakuum und unter teilweise extremen Temperaturen zu messen.

Ein weiterer Aspekt bei der Prüfung ist die Funktionalität und Tauglichkeit der elektronischen Steuerung und Datenerfassung der Weltraumgeräte. Auch im Hinblick auf die Serienfertigung von Produkten spielt dabei die Automatisierung so genannter Unit-Tester eine wichtige Rolle.

Diese spezialisierte Messtechnik, zusammen mit den Einrichtungen zur Simulation von Weltraumbedingungen und dem Test von Vibrationen beim Raketenstart ermöglicht es der Jena-Optronik, auch Geräte von Kunden zu prüfen.

Zudem bieten wir diesbezügliche Technologien und Knowhow an, um Kunden beim Aufbau eigener Einrichtungen zu unterstützen. 

Die Erkundung einer neuen Welt: Sensoren aus Jena zeigen der NASA-Raumfahrtmission „Psyche“ den Weg

Jena-Optronik liefert Sternsensoren für die Raumsonde „Psyche“ an den amerikanischen Raumfahrtkonzern Maxar.

Weiterlesen

Heinrich-Hertz-Satellitenmission mit Sternsensoren aus Jena ins All gestartet

Zwei Sensoren vom Typ ASTRO APS der Jena-Optronik GmbH ermöglichen die Lageermittlung dieses von der OHB System AG gebauten geostationären Kommunikationssatelliten.

Weiterlesen

Alle News-Beiträge

#30von30

30 Jahre Jena-Optronik: Unser Firmenjubiläum möchten wir auch dazu nutzen, sowohl Projekte aus unserer Historie als auch unsere Zukunftsthemen vorzustellen.

Weiterlesen

ESA-Astronaut Matthias Maurer trifft unser #teamspace

Astronautenbesuch am 27. November 2023!

Weiterlesen

Alle Blog-Beiträge

Terra X History mit Weltraumtechnik aus Jena

Eines unserer Jahreshighlights 2023 war die Ausstrahlung der Sendung Terra X History „Erfolgsakte Ost – Was die DDR überlebte“. Die Dokumentation gibt Einblicke in verschiedene Erfolgsgeschichten: Von Backmischungen aus Halle, dem Sandmännchen bis zur Weltraumtechnik aus Jena.

Weiterlesen

Kostenfreies Unterrichtsmaterial zur Luft- und Raumfahrt

In Kooperation des DLR mit Klett MINT wurde Materialien für die Sekundarstufe I sowie Experimente für die Klassen 3 bis 6 entwickelt.

Weiterlesen

Alle Wissensplattform-Beiträge

Termine

  • 16.-20. September 2024
    World Satellite Business Week, Paris, Frankreich
  • 03.-04. September 2024
    DLR Nationale Konferenz Satellitenkommunikation, Bonn
  • 03.-08. August 2024
    Small Satellite Conference, Logan, Utah, USA

RaumfahrerIn gesucht

Von Jena zum Mars.

Optische Sensoren der Jena-Optronik befähigen Satelliten, stabil und wie vorgesehen auf Kurs zu bleiben. Seit vielen Jahrzehnten ermöglichen und unterstützen wir ebenso spektakuläre wie erfolgreiche Weltraummissionen. Mit unseren international ausgezeichneten Produkten gehören wir zu den weltweit führenden Zuliefern der Raumfahrtindustrie.

Believe in (y)our potentials: Unterstützen Sie unser Team.