Der ASTRO 15 ist ein flugerprobtes, autonomes System für langfristige GEO und LEO Missionen auf Telekommunikations-, Erdbeobachtungs- und wissenschaftlichen Satelliten. Insbesondere für GEO Missionen ist der ASTRO 15 aufgrund seiner Hochleistungsoptik, der strahlungsresistenten Elektronik und der robusten Softwarearchitektur optimal geeignet.
Der ASTRO 15 weist eine Lebensdauer von über 15 Jahren auf; für eine GEO-Strahlungsumgebung beträgt die Auslegung 25 Jahre. Aufgrund der großen Blende der Optik weist der ASTRO 15 auch am Lebensdauerende ein hohes Signal-Rausch-Verhältnis auf. Durch die Verwendung von Titan hat der ASTRO 15 eine hohe Wärmeisolierung und thermische Stabilität.
Der ASTRO 15 wird unter anderen auf der 702 Plattform der Firma Boeing eingesetzt. Die Jena-Optronik GmbH ist als erste deutsche Firma vom Satellitenhersteller Boeing als „Zulieferer des Jahres 2006“ ausgezeichnet worden. Boeing wählte die in Jena ansässige Firma aus 27000 Zulieferern in fast 100 Ländern der Welt aus. Die Auszeichnung von Boeing wird jährlich an die elf Top-Zulieferer für ihren hohen Einsatz zu Spitzenleistungen und Kundenzufriedenheit verliehen. Die preisgekrönten Zulieferer wurden aufgrund von statistischen Messungen der Qualität, Liefertreue, Unterstützung nach der Lieferung und der Preise für die Leistungen im Jahr 2006 erwählt.
Optische Sensoren der Jena-Optronik befähigen Satelliten, stabil und wie vorgesehen auf Kurs zu bleiben. Seit vielen Jahrzehnten ermöglichen und unterstützen wir ebenso spektakuläre wie erfolgreiche Weltraummissionen. Mit unseren international ausgezeichneten Produkten gehören wir zu den weltweit führenden Zuliefern der Raumfahrtindustrie.
Believe in (y)our potentials: Unterstützen Sie unser Team.