ASTRO 15

Autonomer Sternsensor

Der ASTRO 15 ist ein flugerprobtes, autonomes System für langfristige GEO und LEO Missionen auf Telekommunikations-, Erdbeobachtungs- und wissenschaftlichen Satelliten. Insbesondere für GEO Missionen ist der ASTRO 15 aufgrund seiner Hochleistungsoptik, der strahlungsresistenten Elektronik und der robusten Softwarearchitektur optimal geeignet.

Der ASTRO 15 weist eine Lebensdauer von über 15 Jahren auf; für eine GEO-Strahlungsumgebung beträgt die Auslegung 25 Jahre. Aufgrund der großen Blende der Optik weist der ASTRO 15 auch am Lebensdauerende ein hohes Signal-Rausch-Verhältnis auf. Durch die Verwendung von Titan hat der ASTRO 15 eine hohe Wärmeisolierung und thermische Stabilität.

Der ASTRO 15 wird unter anderen auf der 702 Plattform der Firma Boeing eingesetzt. Die Jena-Optronik GmbH ist als erste deutsche Firma vom Satellitenhersteller Boeing als „Zulieferer des Jahres 2006“ ausgezeichnet worden. Boeing wählte die in Jena ansässige Firma aus 27000 Zulieferern in fast 100 Ländern der Welt aus. Die Auszeichnung von Boeing wird jährlich an die elf Top-Zulieferer für ihren hohen Einsatz zu Spitzenleistungen und Kundenzufriedenheit verliehen. Die preisgekrönten Zulieferer wurden aufgrund von statistischen Messungen der Qualität, Liefertreue, Unterstützung nach der Lieferung und der Preise für die Leistungen im Jahr 2006 erwählt.

„SIGI“ des deutschen New Space Start-Ups Reflex Aerospace mit zwei Jena-Optronik Sternsensoren ins All gestartet

Mit seiner neuen anpassungsfähigen OmniFlex-Plattform, die in der Lage ist, in kürzester Zeit Hochleistungssatelliten für eine Vielzahl anspruchsvoller Raumfahrtanwendungen zu liefern, treibt Reflex Aerospace die Kommerzialisierung der Raumfahrt im niedrigen Erdorbit (LEO) voran.

Weiterlesen

Ein Asteroid wartet nicht

Raumsonde HERA der Europäischen Raumfahrtagentur ESA erfolgreich ins All gestartet.
Mit an Bord: „Asteroid Framing Camera” der Jena-Optronik.

Weiterlesen

Alle News-Beiträge

"Tag der Raumfahrt" am 28. & 29. März 2025

Am Freitag, 28., und Samstag, 29. März 2025, öffnen viele Raumfahrtstandorte – Unternehmen, Forschungsinstitute, Planetarien etc. – ihre Tore oder bieten Aktionen zum Mitmachen an. Fast überall in Deutschland gibt es inzwischen Raumfahrt, auch – und vor allem verbunden mit einer langen Tradition – in Jena!  An den beiden Tagen präsentieren wir das Thema „Raumfahrt aus Jena“ in Kooperation mit der Ernst-Abbe-Bücherei in den Räumen der EAB im Stadtzentrum (Engelplatz 2, 07743 Jena).

Weiterlesen

Asteroidenmission Hera: Unsere Kamera hat Bilder von Mars und seinem Mond Deimos aufgenommen

Die Aufnahmen unserer Asteroid Framing Camera zeigen nicht nur den Mars, sondern auch einen seiner Monde (Deimos). Die Bilder wurden während des Vorbeiflugs am roten Planeten am 12. März 2025 aus ca. 1000km Entfernung bei einer Relativgeschwindigkeit zum Mars von 9 Metern pro Sekunde aufgenommen.

Weiterlesen

Alle Blog-Beiträge

Raumfahrt hautnah erleben: Schülerpraktika, Seminarfacharbeiten und Exkursionen

Wir als #teamspace möchten unsere Leidenschaft und Faszination für die Raumfahrt auch den vielen jungen Raumfahrer:innen näherbringen.

Weiterlesen

Terra X History mit Weltraumtechnik aus Jena

Eines unserer Jahreshighlights 2023 war die Ausstrahlung der Sendung Terra X History „Erfolgsakte Ost – Was die DDR überlebte“. Die Dokumentation gibt Einblicke in verschiedene Erfolgsgeschichten: Von Backmischungen aus Halle, dem Sandmännchen bis zur Weltraumtechnik aus Jena.

Weiterlesen

Alle Wissensplattform-Beiträge

Events

  • SmallSat Conference 2025, Salt Lake City, Utah, USA
    11.-13. August 2025
  • Paris Air Show, LeBourget, Paris, Frankreich
    16.-22. Juni 2025
  • SmallSat Europe 2025, Amsterdam, Niederlande
    27.-28. Mai 2025

Raumfahrer:in gesucht

Von Jena zum Mars.

Optische Sensoren der Jena-Optronik befähigen Satelliten, stabil und wie vorgesehen auf Kurs zu bleiben. Seit vielen Jahrzehnten ermöglichen und unterstützen wir ebenso spektakuläre wie erfolgreiche Weltraummissionen. Mit unseren international ausgezeichneten Produkten gehören wir zu den weltweit führenden Zuliefern der Raumfahrtindustrie.

Believe in (y)our potentials: Unterstützen Sie unser Team.